25.10.2025 Die DFG-Forschungsgruppe 3D-HF-MID bei der 12. Langen Nacht der Wissenschaften
Am 25. Oktober 2025 öffnete die Region Erlangen–Nürnberg–Fürth erneut ihre Türen zur 12. Langen Nacht der Wissenschaften – einer der größten Wissenschaftsveranstaltungen Deutschlands. Mit über 1.000 Mitmachstationen, Vorträgen und Live-Demonstrationen – allein die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war mit 450 Programmpunkten dabei – bot das Event Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und technologische Innovationen.
Auch die DFG-Forschungsgruppe 3D-HF-MID war in diesem Jahr mit einem eigenen Beitrag vertreten und präsentierte Forschungsvorhaben der Teilprojekte zur dreidimensionalen Integration von Hochfrequenz-Systemen. Die Mitglieder der Forschungsgruppe gaben faszinierende Einblicke in die Welt der Mechatronic Integrated Devices (MID) – eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Kommunikation, Sensorik und Automatisierung. Am Stand der Forschungsgruppe konnten sich Besucherinnen und Besucher durch Posterpräsentationen und Vorführungen von Anlagen einen Live-Eindruck von den Forschungsinhalten verschaffen.


