Anwendungsfeld 3 – Medizintechnik
Medizintechnik
Auch in der Medizintechnik eröffnen hochfrequente Systeme im Millimeterwellenbereich – insbesondere im Bereich um 80 GHz – neue Anwendungsmöglichkeiten für kontaktlose, hochauflösende Bildgebung und Materialanalyse. Aufgrund ihrer kurzen Wellenlänge ermöglichen diese Systeme eine präzise Erfassung feinster Strukturen, ohne auf ionisierende Strahlung wie Röntgen zurückgreifen zu müssen.
In Kombination mit der 3D-HF-MID-Technologie lassen sich kompakte, anwendungsspezifisch angepasste Sensorsysteme realisieren, die beispielsweise zur Detektion von Gewebeveränderungen, Flüssigkeitsbewegungen oder Vitalparametern beitragen können.
Besonders in der nicht-invasiven Diagnostik, der Überwachung von Heilungsprozessen oder bei tragbaren Medizingeräten (Wearables) kann die Technologie entscheidend beitragen.
Die Integration hochfrequenter Schaltungen in dreidimensionalen Trägerstrukturen kann dabei helfen, Geräte kleiner, leichter und gleichzeitig leistungsfähiger zu gestalten.
